Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Lunge im Quadrat 2.0 - Spannendes und Wissenswertes aus der Lungenmedizin

Das Screening von Lungenkrebs verbessert die Sterblichkeit durch frühzeitige Intervention und größere Behandlungschancen. Betroffen sind in Deutschland ca. 3,3 Millionen Männer und ca. 2,2 Millionen Frauen. Wie wird sich konkret sich die Lungenkrebsfrüherkennung in Deutschland zukünftig gestalten?

Termine
Mi. 24.09.2025, 17:15 Uhr - 21:00 Uhr
Inhalte
  • Screening für Lungenkrebs- wer, wen, wann und wo?
  • Lungenfibrose- als Zufallsbefund im Screening und jetzt?
  • Lungenhochdruck- Bekanntes, Neues und was man wissen sollte.
  • Get together mit Imbiss, Begehung der Industrieausstellung

Vorsitz der Veranstaltung: Dr. Jutta Kappes und Prof. Dr. Tobias Müller

Art der Veranstaltung
Fortbildung
Zielgruppe(n)
Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte, Mediziner im PJ
Referent(en)
Prof. Dr. Hans Hoffmann, Prof. Dr. Michael Kreuter, Dr. Benjam Egenlauf
Ort
Brüderklinikum Julia Lanz - Theresienkrankenhaus
Ansprechpartner
Martina Felmeden

Chefarztsekretärin

Bassermannstraße 1
68165 Mannheim
Tel: 0621 424-4541
Mobil: 0621 424-4657
Fax: 0621 418875 4657
skpnbjlbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.