Am Mittwoch, 3. November, findet um 19 Uhr erstmals wieder ein kardiologische Gesundheitsseminar in der Reihe "HerzensAngelegenheiten" im Theresienkrankenhaus statt. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung e.V. geht Chefarzt Prof. Dr. Markus Haass auf Ursachen, Diagnosen und Therapie des Bluthochdrucks ein.
Der Abend findet im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt, welche in diesem Jahr unter der Überschrift "Herz unter Druck" steht. Im Fokus des Abends werden Ursachen, Diagnose, Therapie und Gefahren des "stillen Killers", also dem Bluthochdruck für Herz und andere Organe stehen. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf nicht-medikamentösen Ansätzen zur Blutdrucksenkung gelegt werden. Außerdem wird es ausreichend Zeit zur Beantwortung von Fragen aus dem Auditorium geben.
Es gelten 2G-Regeln (geimpft oder genesen) und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der ganzen Veranstaltung. Die Zahl der Teilnehmer ist limitiert, so dass eine vorherige Anmeldung (Tel. 0621 424-4268 oder E-Mail sek.kar@theresienkrankenhaus.de) unbedingt erforderlich ist. Das Parkdeck des Theresienkrankenhauses zur Neckarseite steht den Besuchern ab 18.30 Uhr kostenfrei zur Verfügung.