Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Qualitätsmanagement
Team & Kontakt
Zertifizierungen & medizinische Zentren
Qualitätsbericht
Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Was bedeutet Qualitätsmanagement?

Das Qualitätsmanagement ist ein fortlaufender Prozess, den wir kontinuierlich für unsere Patienten, Mitarbeiter, Kooperationspartner und Kostenträger weiter entwickeln. Im Brüderklinikum Julia Lanz wird das Qualitätsmanagement als ein zentraler Bereich betrachtet, der die ständige Verbesserung der Abläufe, eine hohe Patientenzufriedenheit und eine hochwertige Krankenversorgung zum Ziel hat.

Medizinische Zentren

Über die Gesamthauszertifizierung hinaus wurden viele berufsübergreifende Fach- und Organzentren gebildet und von den jeweiligen Fachgesellschaften zertifiziert. Der interdisziplinäre Ansatz von medizinischen Zentren ermöglicht, unter Beteiligung verschiedener Fachabteilungen und Berufsgruppen, eine bestmögliche, individualisierte Patientenversorgung.

Was tun wir für die Patientensicherheit?

Wir sind Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit

Die Sicherheit unserer Patienten hat im Diako Mannheim oberste Priorität!

Unsere Krankenhäuser sind Mitglied im AktionsbündnisPatientensicherheit.

Um Risiken im Rahmen der Krankenversorgung zu minimieren, erarbeiten wir fortlaufend verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit.
Dazu gehören unter anderem:

  • Persönliches Patientenarmband zur Identifikation
  • OP-Sicherheitschecklisten
  • Jährliche Schulungen aller Mitarbeiter in den Bereichen Notfallversorgung und Hygiene
  • Zertifizierungen
Team & Kontakt

Unsere Ansprechpartner für Ihre Fragen und Anregungen

Adis Ahmetagic
Qualitätsmanagement-Beauftragter
Diako
Johannes Akermann
Qualitätsmanagement-Beauftragter
Diako
Christiane Sander
Qualitätsmanagement-Beauftragte
Theresienkrankenhaus
Zertifizierungen & medizinische Zentren

Unsere Zertifizierungen und medizinische Zentren

Qualitätsbericht

Qualitätsbericht

Krankenhäuser sind verpflichtet jährlich einen strukturierten Qualitätsbericht zu erstellen. Gesetzliche Grundlage ist § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V. 

Im Qualitätsbericht sind nach einheitlichen gesetzlichen Vorgaben die wesentlichen Informationen über die medizinischen Leistungen zusammengefasst. Fallzahlen, Diagnosehäufigkeiten und Schwerpunkte der Fachabteilungen sind ebenso enthalten wie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Qualitätsindikatoren der Bundesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung.

Initiative Qualitätsmedizin

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.