Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Zentrum für Viszeralmedizin
Unsere Leistungen
Diagnostik & Therapie
Team & Kontakt
Zentrum für Viszeralmedizin

Zentrum für Viszeralmedizin

Im Zentrum für Viszeralmedizin am Diako Mannheim werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Bauchraumes und der Verdauungsorgane behandelt.

Bei allen Erkrankungen des Bauchraumes klärt ein fachübergreifendes Team aus Gastroenterologen und Viszeralchirurgen schon frühzeitig ab, ob zur Behandlung der Beschwerden ein konservatives, nicht operatives Vorgehen oder eine Operation notwendig ist. Nur dadurch wird eine patientenzentrierte Medizin ermöglicht.

Vorteile des Zentrums für Patientinnen und Patienten

  • wohnortnahe, individuelle Patientenbetreuung nach modernsten medizinischen und pflegerischen Standards
  • Optimierung des zeitlichen Ablaufs von Diagnose und Behandlung
  • Vermeidung von Doppeluntersuchungen
  • Verkürzung des stationären Aufenthalts
  • kombinierte Behandlung mit weiteren Spezialisten jederzeit möglich
  • enge Kooperation mit den niedergelassenen Mannheimer Arztpraxen

Unsere Schwerpunkte

Durch hochmoderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten können wir ein breites Spektrum an Erkrankungen der Verdauungsorgane behandeln.

Dank hochmodernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten können wir in unserem Zentrum für Viszeralmedizin ein breites Spektrum an Erkrankungen der Verdauungsorgane behandeln - wie Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege und Leber, Dünn-, Dick- und Enddarm sowie Magen-Darm-Blutungen.

Zertifizierungen

Für Patienten mit Erkrankungen des Bauchraumes haben wir uns spezialisiert und eine Reihe von zertifizierten Behandlungszentren geschaffen:

  • Darmkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft seit 2010.
  • Zertifiziertes Refluxzentrum, (Fa. InterCert nach ISO 9001: 2015) seit 2016.
  • "Referenzzentrum für Minimal- invasive Chirurgie" der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) seit 2011

Da die Magenspiegelung ("Gastroskopie") bei der Diagnose von Baucherkrankungen eine wichtige Rolle spielt, wird angemerkt, dass Prof. Schilling immer wieder von 2017 bis heute in der Focus-Ärzteliste als Top-Mediziner im Bereich der Gastroskopie genannt wird.

Zertifizierte endoCert Klinik
Referenzzentrum Minimal Invasive Chirurgie
Unsere Leistungen

Medizinische Schwerpunkte

Dank hochmodernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten können wir in unserem Zentrum für Viszeralmedizin ein breites Spektrum an Erkrankungen der Verdauungsorgane behandeln.

Diagnostik & Therapie

Diagnostik und Therapie

Die gesamten diagnostischen Möglichkeiten der beteiligten Fachkliniken für Chirurgie und Innere Medizin stehen zur Verfügung.

Hierzu gehören:

  • Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, der Gefäße und des Herzens inklusive Kontrastmittelsonographie
  • Druckmessung (High resolution Manometrie) in derSpeiseröhre
  • pH-Metrie und Impedanzmessung, Atemtests
  • Moderne digitale Videoendoskopie mit Chromoendoskopie inkl. Kapselenteroskopie und Kapselkoloskopie
  • EUS - Endoskopischer Ultraschall
  • Vollwand-Resektionen von Krebsfrühformen (Polypektomie, EMR, ESD) 
  • Ligatur und Verödung von Krampfadern in der Speiseröhre ("Ösophagusvarizen")
  • Diagnostische und therapeutische ERCP (Darstellung von Gallengang und Bauchspeicheldrüsengang inkl. Papillotomie)
  • Mechanische Gallengangssteinentfernung und Stent-Einlage
  • PTC (Darstellung der Gallenwege von außen und mögliche Einlage einer externen Gallenwegsdrainage)
  • Argon-Beamer und Laser-Koagulation zur Blutstillung und Tumordestruktion
  • PEG- und PEJ- Sondeneinlage 
  • Perkutane Leberbiopsie
  • Dilatationen an Ösophagus, Dünn- und Dickdarm
  • Stent-Einlagen im Ösophagus und im Enddarm
  • Perkutane Radiofrequenzablation (Verkochung) von Leberherden

Operative Therapie

Ein breites Spektrum an viszeralchirurgischen Operationen des gesamten Magen-Darm-Traktes inkl. Bauchspeicheldrüse und Speiseröhre. Bevorzugt nehmen wir alle Eingriffe in minimal-invasiver, laparoskopischer Technik vor (Schlüssellochchirurgie):

  • Refluxkrankheit des Speiseröhre, Myotomie bei Achalasie
  • Magen- und Speiseröhrenchirurgie
  • Gallenblasen- und Blinddarmentfernung
  • Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse
  • Leistenbruchoperationen
  • Leberteilentfernung
  • Eingriffe an der Milz und Nebenniere
  • Diagnostische Bauchspiegelungen
  • Lösung von Verwachsungen (Adhäsiolyse)
  • Proktologische Operationen:
  • Hämorrhoiden
  • Analfisteln
  • Mastdarmvorfall
Team & Kontakt

Das Team

Der Leiter des Zentrums für Viszeralmedizin, Prof. Dr. med. Dieter Schilling begleitet mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung.

In regelmäßigen gemeinsamen Visiten werden die erforderlichen Maßnahmen und Behandlungspfade in der Diagnostik und Therapie abgestimmt.

Leitung des Zentrums für Viszeralmedizin

Prof. Dr. med. Dieter Schilling
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologe, Ernährungsmedizin (DGEM, DAEM), Zertifikat Onkologische Gastroenterologie der DGVS, Notfallmedizin
DEGUM zertifiziert
Details

Bei Tumorerkrankungen besteht eine intensive Zusammenarbeit mit der Mannheimer Onkologie Praxis Prof. Hensel, Dres. Plöger, Härtel, PD Dr. Vogelmann sowie der onkologischen Praxis Dr. Hieber.

Sprechstunden

Die Terminvereinbarung erfolgt über Ihren Arzt. Bei persönlichen Fragen rufen Sie uns bitte an oder senden ein Fax oder eine E-Mail.

Allgemeine SprechstundeMontag bis Donnerstag08:00 - 15:00 Uhr
Allgemeine SprechstundeFreitag08:00 - 13:00 Uhr
Viszeralmedizinische Sprechstunde der beiden Chefärztenach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 
0621 8102-3001 oder -3401 

Telefax: 
0621 8102-3010 oder -3410

24-Stunden-Hotline "Chirurg am Telefon"
Telefon: 0621 8102-3000

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.