Die zertifizierten Darmkrebszentren an Theresienkrankenhaus und Diako widmen sich der interdisziplinären Therapie von Darmkrebs. Vorsorge, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge werden hier gebündelt. Patient*innen werden vom ersten Verdachtsmoment bis zur Nachsorge durchgängig und kompetent in unserem Zentren betreut.
Dafür arbeiten viele Spezialisten der unterschiedlichsten Fachgebiete wie Chirurgen, Onkologen, Gastroenterologen, Radiologen und Strahlentherapeuten zusammen. Ergänzt wird diese medizinische Expertise durch zahlreiche Kooperationspartner, darunter Stomaberatung, Pathologie, Physiotherapie sowie die psychoonkologische Beratung. Ferner gibt es auch ein enges Netzwerk mit Selbsthilfegruppen wie zum Beispiel ILCO.