An unserer Klinik ist ein hochmotiviertes Team speziell ausgebildeter Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonen und andere Mitarbeitenden rund um die Uhr für Sie da. Bei gynäkologischen Beschwerden können wir Ihnen verschiedene Spezialsprechstunden zur ambulanten Abklärung und zur weiteren Behandlung anbieten.
Unsere Klinik bietet das gesamte konservative und operative Spektrum der Erkrankungen unseres Fachgebietes an.
Für uns steht die Kombination aus medizinischer Kompetenz und patientenzentrierter Behandlung im Mittelpunkt.
Schwerpunkte unserer Klinik sind die Gynäkologische Onkologie und die Senologie.
In unserer Klinik wollen wir unsere Patientinnen einfühlsam und kompetent behandeln. Operationen führen wir immer unter dem Aspekt der Lebensqualität durch - möglichst schonend, wenn möglich minimal-invasiv.
Die verschiedenen Fachdisziplinen arbeiten in unserem Haus eng zusammen und schaffen ideale Voraussetzungen für die erforderliche Diagnostik und eine erfolgreiche Therapie. Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt sind jederzeit eng in die Behandlung und auch in die Nachsorge eingebunden.
Behandlung von gutartigen gynäkologischen Erkrankungen möglichst mit minimal invasiver Operationsmethode (Schlüssellochtechnik).
Anmeldung zu dieser Sprechstunde:
Telefon: 0621/8102-3101 oder über das Terminbuchungsportal.
Für Patientinnen mit einer gynäkologischen Krebsdiagnose stehen wir als zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum mit unserer Expertise in der Diagnostik und Behandlung für Sie zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
Das Onco Care Team steht Ihnen und Ihren Angehörigen unterstützend in dieser Lebenssituation zur Seite. Das kann in Bezug auf spezifische Hilfestellungen aber auch psychoonkologischen sein. Die Onco Care Nurse (Frau Julia Ludwig) ist bereits in die Tumor- und Brustsprechstunde eingebunden, so dass die Kontaktaufnahme zu unseren Patientinnen zu einem sehr frühen Zeitpunkt erfolgt.
Anmeldung zur Gynäkoonkologischen Sprechstunde
Telefon: 0621/8102-3101 oder über das Terminbuchungsportal.
Freitags 08.30h bis 14.30 Uhr
Im Brustzentrum werden alle gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Brust abgeklärt und behandelt:
Für Patient*innen mit einer Brustkrebsdiagnose stehen wir als zertifiziertes Brustkrebszentrum mit unserer Expertise in der Diagnostik und Behandlung für Sie zur Verfügung.
Wir bieten:
Das Onco Care Team steht Ihnen und Ihren Angehörigen unterstützend in dieser Lebenssituation zur Seite. Das kann in Bezug auf spezifische Hilfestellungen aber auch psychoonkologischen sein. Die Onco Care Nurse ( Frau Julia Ludwig) ist bereits in die Tumor- und Brustsprechstunde eingebunden, so dass die Kontaktaufnahme zu unseren Patientinnen zu einem sehr frühen Zeitpunkt erfolgt.
Anmeldung zur Brustsprechstunde
Telefon: 0621-8102-3101 oder über das Terminbuchungsportal
Dienstags und Donnerstags 08.30 h bis 14.30h
Es handelt sich um eine Spezialsprechstunde für Veränderungen am Gebärmutterhals, Vagina und äußeren Genitale.
Eine Überweisung zu uns erfolgt, wenn im Rahmen der Krebsvorsorgeuntersuchung bei Ihrem Frauenarzt die Abstriche von Gebärmutterhals, Scheide oder dem äußeren Genital mehrmals hintereinander, manchmal auch einmalig, auffällig gewesen sind.
Vielleicht leiden Sie auch unter chronischen Beschwerden oder aber der Frauenarzt hat eine abklärungsbedürftige Veränderung am Gebärmutterhals, der Scheide oder der Vulva entdeckt.
Nach ausführlicher Anamnese findet in der Dysplasiesprechstunde eine spezifische Diagnostik statt. Dazu gehört eine gynäkologische Untersuchung mit genaue Inspektion des Gebärmutterhalses mit einem Mikroskop (Kolposkop) und ggf. die Entnahme von Biopsien.
Anmeldung zu Dysplasie-Sprechstunde
Telefon: 0621 8102-3101 oder über das Terminbuchungsportal
Montags und dienstags 09.00h - 14.00h und nach Vereinbarung
Fachärztin Frau Natalie Löscher und Leiterin der zertifizierten gynäkologischen Dysplasie-Sprechstunde.
Patientinnen mit Senkungs- und / oder Blaseninkontinenzbeschwerden können sich mit Überweisung durch Ihren Frauenarzt*in bei uns vorstellen.
Wir bieten:
Diagnostische Methoden
Operative Therapie
1. Descensus (= Senkungs) therapie
2. Harninkontinenztherapie
Anmeldung zur urogynäkologischen Sprechstunde
Telefon: 0621 8102-3101 (Sekretariat) oder über dasTerminbuchungsportal.
Mittwochs 08.30h - 14.00h
Hier am Diako Mannheim gehen wir Frauengesundheit ganzheitlich an. Deshalb bieten wir Frauen, die stationär bei uns behandelt werden, eine integrative Begleitung an.
Außerdem haben alle Patientinnen die Möglichkeit, sich ambulant in einer integrativen Sprechstunde beraten zu lassen.
Dabei wird ein Therapiekonzept erstellt, das Schulmedizin, traditionelle Verfahren und Lebensstilfaktoren zusammenführt.
Anmeldung zu Integrativen Sprechstunde
Telefon: 0621 8102-3103 oder 0171 5345787 oder über das Terminbuchungsportal.
Ihr Ansprechpartner: Dr. med. Kai Berner, MSc Dipl. Integrative Health
Bitte beachten Sie, dass dies eine sogenannte Selbstzahler- Sprechstunde ist.
Die Erstkonsultation beläuft sich auf einen Betrag zwischen 60 bis 100 Euro.
Telefon: 0621 8102-3124
E-Mail: gyn-pave.bjl@bbtgruppe.de
Dienstag
08:30- 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel. 0621 8102-3101
Dienstag
08:30- 14:00 Uhr
Tel. 0621 8102-3101
Dienstag
08:30 - 14:30 Uhr
Mittwoch 08:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 11:30 Uhr
Tel. 0621 8102-3124
Montag
08:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Tel. 0621 8102-3124
Montag
08:30 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 15:00 Uhr
Tel. 0621 8102-3124
Freitag
08:30-14:00 Uhr
Tel. 0621 8102-3101
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr
Tel. 0621 8102-3101
Jeden
1. Montag im Monat und nach Vereinbarung
Tel. 0621 8102-3101
Donnerstag
12:30 - 15:00 Uhr
Tel. 0621 8102-3124
Jeden 3. Donnerstag im
Monat
Tel. 0621 8102-3124
Dienstag
08:30 - 13:00 Uhr
Tel. 0621 8102-3101
Mittwoch
08:30 - 14:30 Uhr
Tel. 0621 8102-3129
Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.