Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Stationäre Gastroenterologie
Team & Kontakt
Fort- und Weiterbildung
Stationäre Gastroenterologie

Stationäre Gastroenterologie

Prof. Dr. med. Dieter Schilling

Die stationäre Behandlung gastroenterologischer Patienten erfolgt ausschließlich im Diako unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dieter Schilling.

Zertifizierte Klinik für Diabetespatienten geeignet
Team & Kontakt

Sprechstunden und Ambulanzen

Unsere Patienten werden auch ambulant in verschiedenen Sprechstunden versorgt.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Das Diako Mannheim ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischem Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und bildet Studenten im letzten Studienjahr aus.

Prof. Dr. Dieter Schilling ist Dozent an der Universitätsmedizin Mannheim und unterrichtet in diesem Zusammenhang sowohl jüngere Studenten der Medizin wie auch die Studenten des Praktischen Jahres.

Famulaturen sind in der Medizinischen Klinik II ebenfalls möglich. Die Medizinische Klinik II besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung zum Gastroenterologen. An der Medizinischen Klinik II werden zur Zeit vier Promotionen betreut. Jedes Jahr veranstaltet die Medizinische Klinik zahlreiche Veranstaltungen für ärztliche Kollegen.


Interne klinische Fortbildung

Im Anschluss an die Mittagsbesprechung findet jeden 2. Donnerstag  um 13.00 Uhr im Seminarraum Gartengeschoss die gastroenterologische Fortbildung statt. 

Alle konservativen Fächer veranstalten regelmäßig berufsgruppenüberschreitende Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen.


Ausbildung an der

Logo EndoAkademie

Prof. Dr. Dieter Schilling ist auch Dozent an der ENDOAkademie, die sich zum Ziel gesetzt hat, das theoretische und praktische Ausbildungsangebot in verschiedenen Bereichen der flexiblen Endoskopie zu verbessern.

Eine Kursübersicht finden Sie unter diesem Link

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.