Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Pneumologische Fortbildung Lunge im Quadrat

Lunge im Quadrat 1.0 - Thorax Onkologie 2024: Vom Lungenrundherd zum Lungenkrebs – Was ist wichtig?

Termine
Inhalte

Im Rahmen zukünftig regelmäßiger Fortbildungsveranstaltungen sollen Schlaglichter auf spannende Themen der Lungenheilkunde geworfen werden. Die immer häufigeren Indikationen zu CT-Untersuchung betreffen jedes Fachgebiet der Medizin. Zudem wird das Lungenkrebsscreening uns zukünftig noch häufiger vor die Frage stellen: Lungenrundherd, was tun? Im Fall eines gesicherten Lungenkarzinoms, möchten wir dem rasanten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt in der Medizin, thoraxchirurgisch und thoraxonkologisch aufzeigen. Gibt es noch eine klare alleinige operative Therapieindikation und hat die palliative Therapie noch die gleiche Bedeutung wie früher? Schlussendlich und vor allen Dingen arbeiten wir für unsere Patienten. Kann die Art der Kommunikation mit unseren Patienten Krankheitsverläufe beeinflussen oder sogar Heilungsprozesse fördern? Lassen Sie uns diese spannenden Themen gemeinsam mit hochkarätigen Referenten diskutieren. Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch mit Ihnen. 

Zielgruppe(n)
Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte, Führungskräfte, Mediziner im PJ, Assistenten, Arzthelferinnen, Pflegepersonal, Interessierte
Ort
Festsaal Theresienkrankenhaus, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim
Fortbildungspunkte
/media-bkjl/docs/Flyer-Lunge-im-Quadrat-2024.pdf
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.