Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

27.01.2025

Jubiläumsjahr zum 175. Gründungstag der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf gestartet

"Mit Mut und Freude weiter"

Im Rahmen eines Neujahrsempfangs für alle Mitarbeitende der BBT-Gruppe wurden auch die Feierlichkeiten für das Jubiläumsjahr zur Ordensgründung eingeleitet.

In diesem Jahr blicken die Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf auf 175 Jahre ihrer Geschichte zurück. Die Gemeinschaft, die von Peter Friedhofen 1850 in einer Zeit sozialer Not gegründet wurde, ist ein lebendiges Zeugnis christlicher Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Aus dem Orden ging die BBT-Gruppe hervor, die den Auftrag der praktizierten Nächstenliebe in über 100 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens weiterträgt.

Bei der Auftaktveranstaltung, die den Startschuss in das Jubiläumsjahr gab, feierten rund 850 Mitarbeitende der BBT-Gruppe an neun unterschiedlichen Standorten, per Streamingtechnik verbunden, gleichzeitig. Im Grußwort hob Dr. Frank Zils, Sprecher der Geschäftsführung, hervor, dass die hybride Form eine kreative Antwort auf die geografische Verteilung der Einrichtungen sei. Diese besondere Form der Zusammenkunft vermittelte das Gefühl, trotz räumlicher Distanz gemeinsam zu feiern.

In Mannheim gehört das Brüderklinikum Julia Lanz mit den beiden Traditionshäusern Theresienkrankenhaus und Diako zur BBT-Gruppe. Der Klinikverbund bietet zeitgemäße und leistungsstarke medizinische, pflegerische und therapeutische Strukturen für die Versorgung der Menschen in der Stadt Mannheim und in der Region.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.