Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

16.12.2024

... Verleihung des "Goldenen Kittels 2024"

And the winner is ...

Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Schülerstationen des Jahres von unseren Auszubildenden gewählt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolge im Rahmen der Jahreskonferenz der Pflege.

Bei anderen ist es der Oscar oder der Golden Globe - am Brüderklinikum Julia Lanz wird der "Goldene Kittel" verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird jährlich die Schülerstation des Jahres geehrt. 

Ins Leben gerufen wurde dieses besondere Verleihung bereits 2020 am Diako.

Hintergrund: Die Auszubildenden werden in jedem Einsatz von den examinierten Fachkräften in ihren Leistungen beurteilt und benotet. Mit der Wahl der Schülerstation des Jahres haben sie einmal die Möglichkeit, sich selbst zu Wort zu melden und ihre Ausbilder zu bewerten.

Eine Rolle spielen hierbei u.a. der Einbezug der Auszubildenden in den Stations-Alltag, Umgang mit den Auszubildenden und natürlich der Lernerfolg in den jeweiligen Bereichen. Als Fachkräfte von morgen sollen die Auszubildenden von Beginn an in die Teams integriert werden und Möglichkeiten zum praktischen Lernen erhalten. Auch wenn dies im Alltag nicht immer idealtypisch umgesetzt werden kann, spüren die jungen Menschen sehr schnell, wie ihre Station "tickt": Besteht ausreichend Zeit, um Fragen zu beantworten, bekommt man konstruktives Feedback und ist ein Ansprechpartner immer erreichbar. Nur durch eine engmaschige Begleitung kann eine Verzahnung von theoretischem und praktischen Lernen realistisch stattfinden.

Jährlich im November treffen sich alle Auszubildenden, um sich untereinander auszutauschen und mit aktuellen Informationen versorgt zu werden. Ein Highlight dieser Veranstaltung ist die geheime Wahl der "Schülerstation des Jahres". Die Auszählung der Stimmen findet im Nachgang statt und der Gewinner wird feierlich im Rahmen der Jahresabschlusstagung der Pflege bekanntgegeben. Für die Stationen soll so ein Anreiz geschaffen werden, die ihnen zugeteilten Auszubildenden von Anfang an ernst zu nehmen und so engmaschig zu begleiten, dass eine individuelle Einschätzung und darauf angepasstes Lernen möglich gemacht wird.

Da seit Sommer 2024 die beiden Traditionshäuser Diako und Theresienkrankenhaus unter dem Dach des Brüderklinikums Julia Lanz vereint sind, wurde zum ersten Mal auch am TKH die begehrte Trophäe ausgeschrieben.

Die glücklichen Gewinner dürfen nun ein Jahr lang den "Goldenen Kittel" prominent auf der Station aushängen.

Wir gratulieren am Diako der Station B1 Gynäkologie und am Theresienkrankenhaus der Pulmologie!

(nil)

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.