Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

16.06.2023

Ein aufregender Tag am Diako Mannheim

Baby-Herztöne, Bauchkino und Kuscheltier-Ambulanz

Kinder besuchen das Diako Mannheim und blicken hinter die Kulissen

Leuchtende Kinderaugen in einem Krankenhaus! Die gab es diese Woche am Diako Mannheim, als der Kindergarten „Tigris“ zu Besuch kam.

Endlich, nach langer Corona-Pause konnte eine liebgewonnene Tradition am Diako weitergeführt werden. Mindestens einmal im Jahr kommt ein Kindergarten zu Besuch und darf sich überall im Krankenhaus umschauen.

Los ging es für die jungen Besucher dort, wo die meisten von ihnen auch das Licht der Welt erblickten – in einem Kreißsaal. Dort nahm Hebamme Anna Huber die Gruppe in Empfang und lies sich von den vielen Fragen sprichwörtlich löchern. Ein Highlight waren die echten Herztöne eines Babys. Frau Huber ist im Moment selbst schwanger und konnte den Kinder dieses Erlebnis ermöglichen.

Weiter ging es zum „Bauchkino“ in die Zentrale Notaufnahme (ZNA). Hier zeigte der ärztliche Leiter Dr. Benjamin Groß den staunenden Kindern per Ultraschall, wie es im Körper ihrer Erzieherin aussieht. Das junge Publikum stellte auch gleich sein Wissen unter Beweis und benannte Organe, die im Bauraum zu finden sind. Dr. Groß konnte die Antworten direkt per Ultraschall bestätigen.
In der ZNA werden aber auch Wunden versorgt und Pflaster angelegt. So manches mitgebrachte Stofftier wurde gleich mehrfach verbunden und „verpflastert“, wie auch die stolzen Nachwuchsmediziner selbst. 

Nachdem allen Stofftieren Erste Hilfe geleistet wurde, ging es weiter in Richtung der Abteilung Physiotherapie. Hier testeten die Kinder ihre Fitness auf dem Laufband und klebten vorbereitete Röntgenbilder an die richtige Stelle von „Fritz“, dem geduldigen Skelett, um die Knochen kennenzulernen. Um die Aufgabe etwas zu erschweren, wurden auch Röntgenbilder von Tieren (Pferdehufe, Fische u.ä.) dazwischen geschummelt. Den schlauen Nachwuchsmediziner fiel es aber sofort auf und die falschen Knochen wurden schnell aussortiert.

Der aufregende Tag fand schließlich seinen Abschluss in der Personalcafeteria, in der sich alle Kinder mit einem großen Teller Spaghetti Napoli und einem Eis stärken konnten.

Mit strahlenden Gesichtern, einem tollen Erinnerungsbeutel und gut versorgten Kuscheltieren verabschiedete sich der Kindergarten schließlich. Ein rundum gelungener Tag – auch für die Kollegen am Diako. (nil)

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.