14.12.2021
Rund ein Jahr nach Schließung der St. Hedwigs-Klinik steht nun der Babykorb am Diako wieder zur Verfügung.
Schwangere Frauen können sich in extremen
Notlagen befinden und keinen Weg sehen, für ihr Baby zu sorgen. Der
Gesetzgeber hat seit einigen Jahren das Hilfenetz weiter ausgebaut und
Möglichkeiten geschaffen, Betroffenen einen sicheren Rahmen rund um die Geburt
anzubieten. Mit der vertraulichen Geburt können Frauen ihr Kind anonym und
sicher zur Welt bringen. Und das Kind kann später in einem geregelten Verfahren
etwas über seine Herkunftsfamilie erfahren.
Doch kann Not vielfältig sein und nicht jede
Frau ergreift in der Praxis die Möglichkeit der vertraulichen Geburt. Damit
kein Neugeborenes zu Schaden kommt und jedes Kind die Chance auf Leben hat,
wurde der Babykorb am Diako Mannheim wiedereröffnet. Nach der medizinischen
Versorgung wird das Kind durch das Jugendamt in Obhut genommen und in eine
fürsorgliche Adoptionsfamilie gebracht. Der Babykorb befindet sich am
rückwärtigen Teil der Entbindungsklinik, zugänglich von der Belchenstraße über
den Parkplatz, der Weg ist ausgeschildert. Bis vor einem Jahr befand er sich an
der St. Hedwigs-Klinik. (nil)
Hilfen vor Ort in Mannheim
erfahren betroffene Frauen in den Schwangerenberatungsstellen des Diakonischen
Werkes, von Pro Familia sowie beim Sozialdienst Katholischer Frauen.
Beratung zur Adoption geben
Adoptionsfachstelle und Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Mannheim.
Rund um die Uhr erreichbar ist das zentrale Hilfetelefon 0800 40 40 020 (kostenlos und in verschiedenen Sprachen).