21.03.2019
Björn Steiger Stiftung und Lions arbeiten gemeinsam gegen den Herztod
Die Björn Steiger Stiftung kämpft gemeinsam mit dem Lions Distrikt
111-SN gegen den Herztod. Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn
Steiger Stiftung, und Dr. Karsten Haasters, Distrikt-Govenor des Lions
Clubs International Distrikt 111-SN, unterzeichneten Ende März einen
Kooperationsvertrag im Theresienkrankenhaus und bekräftigten damit ihre
künftige Zusammenarbeit. "Gemeinsam mit den Lions können wir unser Ziel,
Deutschland herzsicherer zu machen, weiter verfolgen und haben einen
starken Partner an der Seite", sagte Steiger.
Im Rahmen der Kick-off-Veranstaltung waren die Mitglieder der
Mannheimer Lions Clubs geladen, die die Möglichkeit hatten, an einer
Übungseinheit zum Umgang mit einem Laien-Defibrillator (AED =
Automatisierter Externer Defibrillator) teilzunehmen. Prof. Dr. Markus
Haass, Chefarzt der Kardiologie am Theresienkrankenhaus, und Dr. Kai
Weinmann, Kardiologe am Helios Klinikum Pforzheim, erläuterten in einem
Vortrag vorab die medizinischen Hintergründe sowie die Notwendigkeit von
AED-Geräten.
Übungen mit dem Defibrillator bietet die Björn Steiger
Stiftung an allen AED-Standorten an, um die Bevölkerung um Umgang mit
solchen Geräten zu bekräftigen. Die Laien-Defibrillatoren weisen den
Ersthelfer im Ernstfall akustisch Schritt für Schritt an.
Der Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Betroffene haben im Falle eines Herzstillstands meist nur dann eine Chance, wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird und ein Laien-Defibrillator eingesetzt wird. Daher setzt sich die Björn Steiger Stiftung seit 2001 mit der Initiative "Kampf dem Herztod" für die massenhafte Verbreitung von AED-Geräten ein. So hat die Stiftung seit Beginn der Initiative über 26.000 Laien-Defibrillatoren in Verkehr gebracht. (Lions Distrikt 111-SN)
Björn Steiger Stiftung
Die Björn Steiger Stiftung
ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel die deutsche
Notfallhilfe zu verbessern. Meilensteine dieses Engagements sind z. B.
die Einführung des bundesweit einheitlichen und kostenfreien Notrufs
110/112, der Aufbau der Notruftelefonnetze an deutschen Straßen und der
Aufbau der Luftrettung.
Lions Clubs International
Lions Clubs
International ist eine weltweite Vereinigung von Menschen, die bereit
sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und
uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Lions engagieren sich
ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen.