19.12.2019
Großer Andrang bei den Weihnachtsfeiern am Theresienkrankenhaus
In diesem Jahr ist viel geschehen rund um das Theresienkrankenhaus und die St. Hedwig-Klinik: Trägerwechsel, Änderungen im Direktorium, die Übergabe des Diakonissenkrankenhauses an die BBT-Gruppe. Um dieses historische Jahr gebührend zu feiern, waren alle Mitarbeitende des Theresienkrankenhauses und der St. Hedwig-Klinik Mitte Dezember zur Weihnachtsfeier geladen. Etwa 550 Kollegen aller Berufsgruppen sowie Ehrenamtliche und Ehemalige waren der Einladung gefolgt und erlebten zwei kurzweilige, beswingte Abende.
"Echt feiern", das wollte Hausoberer Dr. Jonas Pavelka mit den Gästen und hatte deshalb mit einem Ausschuss das Programm der Weihnachtsfeier neu aufgestellt: Zwar gab es wie in den Jahren zuvor besinnliche und ruhige Momente, so zum Beispiel die Lesung der drei Seelsorgerinnen Birgit Oestreicher-Roters, Evelyn Brusche und Ordensschwester Marieta oder das nachdenklich stimmende Gedicht "Weihnachtszeit" von Robert Sontheimer, das Dr. Pavelka vortrug. Gleichzeitig verlieh die frisch formierte, fünfköpfige Band aus Krankenhausmitarbeitern den beiden Abenden einen belebenden Charakter: Bei ausgewählten Pop-Songs und swingenden Weihnachtstiteln konnten die Gäste bei guter Stimmung mitklatschen und -singen. Auch aus der aufgestellten Fotobox, in der die Mitarbeitenden lustige Fotos von sich und den Kollegen machen und sofort mitnehmen konnten, war viel Freude und Lachen zu hören. Im Anschluss an den formellen Teil legte Küchenmitarbeiter DJ Fritz Musik auf und animierte zahlreiche Festgäste zum Tanz. Die beiden rundum gelungenen Abende haben den Mitarbeitenden Lust auf mehr gemacht. (ckl)